Sonderpreis für VFD-Mitglieder & Reiter/Pferdebesitzer/Reitbeteiligungen des Reithofs (am Veranstaltungsort)

Inhalt

09:00 - 09:30 Uhr:
gegenseitiges Kennenlernen

09:30 - 11:00 Uhr:
praktischer Vortrag zu den verschiedenen
Hufschuhmodellen

  • Exkurs - Fähigkeiten des Barhufes
  • Wann sind Hufschuhe sinnvoll? Zum Beispiel bei
    • Krankheiten
    • schlechter Hufsubstanz
    • schlechtem Geläuf
    • sehr langen Trainingseinheiten wie Wanderritten
    • schlechtem Hufwachstum (eine schnellen Hornabnutzung kann vermieden werden)
  • kurzer Überblick: Welche Hufschuhe gibt es auf dem Markt?
  • Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile von Hufschuhen gegenüber Barhuf & anderem Hufschutz
  • Hufschuhe zu Therapiezwecken und Rehabilitation
  • Fragen und Diskussion

 

Mittagspause

Im Anschluss:
individuelle Beratung der einzelnen Teilnehmer, die ihr Pferd mitgebracht haben

Wer kein Pferd dabei hat, ist herzlich eingeladen trotzdem auch aktiv an der Beratung teilzunehmen und Fragen zu stellen. Um auch
Ihnen eine individuelle Beratung bieten zu können, können Sie gerne die Hufschuhe sowie Fotos von den Hufen Ihrer Pferde
mitbringen (vorzugsweise auf Ihrem Smartphone).

  • Die Hufschuhe werden ausgesucht, die die beste Passform haben und Ihren Ansprüchen (Wanderritt, Distanzritt, einfache Ausritte) genügen.
  • Die Hufschuhe müssen für Ihr Pferd gut zu laufen sein, es werden an der Longe oder wenn Sie reiten, die Hufschuhe in allen Gangarten getestet und beurteilt, je nachdem wie ihr Pferd am besten damit läuft.
  • Die Hufschuhe werden mit geübter Hand aus- und angezogen. Dabei werden Ihnen Tipps zur Pflege und Garantie gegeben.

 

Komplette Ausschreibung mit Anmeldung