Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation, Springe zur Suche.

Artikel zum Thema: VFD Aktuell



Kommunikation und Führungsstärke im Oktober 2022

Wir alle kommunizieren, verbal und nonverbal. Doch was kommt beim Gegenüber an? Warum versteht er oder sie mich nicht? Warum reagiert das Pferd jetzt anders als erwartet? Bin ich klar in meiner Formulierung?

 

Am Wochenende gab die Kommunikationstrainerin Claudia Schermer im Kreise von interessierten einen aufschlussreichen Kurs zum Thema „Kommunikation und Führungsstärke“. Claudia Schermer hatte für diese und viele andere Fragen jeweilige Antworten und Praxisbeispiele parat.

Wenn Du nicht weißt, was Du willst, woher soll Dein Gegenüber wissen was Du willst?

 

mehr...

Vom Kaiser Karl dem V. zur „Muli Rensch“ in Lychen

Als die Anfrage zu einem Wanderritt auf historischen Spuren kam, wusste ich noch nichts über Kaiser Karl den V. und diese Geschichte. Susanne von Gersdorf fragte im April einige Reiter aus der VFD, ob sie Lust auf dieses außergewöhnliche Abenteuer haben. So kam eine recht große Reitergruppe zusammen.

mehr...

!! 30 Jahre VFD Landesverband Berlin-Brandenburg – ein Grund zum Feiern !!

Unser VFD Landesverband Berlin-Brandenburg hat nächstes Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Und das möchten wir zum Anlass nehmen dieses mit Euch zu feiern.

Und zwar ein ganzes Jahr lang


Es wird in jedem Monat in 2023 Ritte und Seminare geben, das ganz besondere daran:
Ihr sollt teilhaben an einer großzügigen Förderung durch die VFD. Alle Seminare und Ritte werden zu besonderen Preisen angeboten. So kann sich jeder das für ihn passende heraussuchen und viele bekannte Gesichter werden sich sicher wieder treffen. Auch nicht so „alte Hasen“ sind herzlichst willkommen, so hat das „Altwissen“ eine Chance an die neueren Jungmitglieder weiter getragen zu werden.
Wir beginnen also im Januar 2023 und bestücken jeden Monat mit interessanten Veranstaltungen. Wir bemühen uns in möglichst allen Regionen etwas auf die Beine zu stellen.

 

mehr...

Susanne von Gersdorff

Susanne von Gersdorff, Erste Vorsitzende des Landesverbandes Berlin Brandenburg seit Juni diesen Jahres, hat in den ersten Monaten ihrer Amtszeit schon sehr viele Projekte in die Wege geleitet

Neben einigen selbst gehaltenen und organisierten Seminaren anderer Referenten hat sie auch das VFD-Angebot im Pferdeland Katalog 2023 der Proagro veröffentlicht und an dieser Stelle die VFD-Philosophie erläutert.

In der am 1.12.22 erscheinenden vierten Ausgabe der Pferd & Freizeit berichtet sie von den Aktivitäten
und stellt den Mitgliedern die Jahresplanung für das Jubiläumsjahr 2023 vor. Wie in den intensiven Zeiten soll es laufend Ritte, Fortbildungen und Veranstaltungen für uns geben und eine Feier zum 30. Jubiläum.

Nun hat sie sich Zeit für ihr Pferd Duque genommen und verbringt goldene Herbsttage auf Usedom und genießt die leeren Strände bei ausgedehnten Ritten

 

Sonderangebot Ortlieb-Satteltaschen

Liebe Wanderreiter/Innen,

Wir freuen uns  Euch ein Exklusivangebot der Ortlieb-Satteltaschen anbieten zu können:

Das Packtaschenpaar aus abwaschbarem, reiß- und scheuerfestem Gewebe, ist an gängigen, zum Wander- und Langstreckenreiten geeigneten Sätteln einfach zu befestigen. Aus verschweißtem, wasserfestem Material, mit Deckelverschluss und Schneefang mit Kordelzug versehen, bieten sie Rundumschutz vor Nässe und Schmutz.

Die wesentlichen Punkte:

  • unübertroffen wasserdicht (Wassersäule bis zu 100.000 mm) und robust
  • seitliche Kompressionsgurte verhindern das Schaukeln des Gepäcks
  • rückseitige Schaumplatte verhindert Scheuern
  • Steckverschlüsse und D-Ringe
  • Tragegriffe
  • 4 hochwertige reflektierende VFD-Logos
  • Befestigungsmöglichkeiten für zusätzliche Taschen
  • PVC-beschichtet PD60
  • Schwarz

Volumen: 30 Liter (Paar)
Leergewicht nur 1620 g (pro Paar)
Außenmaße: 40x25x14cm (HxBxT)

VFD-Preis für Mitgl. 175,- inkl. MwSt. / 199,00 € f Nichtmitgl.
Gerne könnt Ihr Eure Bestellungen per E-Mail an packtaschen@vfdnet.de senden.  Die Auslieferung beginnt im 1. Quartal 2023.             

mehr...

Ein holländisch-deutsches Joint Venture für den Frieden

Mit meinen zwei Trabern 240 km unterwegs von Duiven in Holland bis nach Waterloo

Über den Friedenstreck 2021 von Thüringen nach Westfalen habe ich bereits berichtet. Da mein Traber Emile sich in den Bergen im Einspänner ganz schön abgemüht hat, habe ich beschlossen, den Hollandtreck 2022 zweispännig zu fahren. Gesagt getan. Am 02.09.2021 holte ich den Traber Johnny zur Verstärkung ins Team. Ich begann mit einer behutsamen  Ausbildung mit positiver Verstärkung. Im abwechslungsreichen Gymnastikprogramm halfen Podest- und Wippentraining, Zirkelarbeit, Equikinetik und Gelassenheitstraining dabei, Johnnys Selbstvertrauen und unsere Beziehung zu stärken. Es folgten erste Ausritte im Schritt und Trab zu zweit, dann auch mit kleinen und größeren Reitergruppen. Kurz nach Neujahr 2022 haben wir Johnny zum ersten mal vor eine Gig gespannt.

 

mehr...

243 Artikel (41 Seiten, 6 Artikel pro Seite)