In diesem lasse ich Euch ein wenig an den Ereignissen und Eindrücken des letztjährigen Rittes
zur Westernstadt Pullman City im Harz teilhaben.
Außerdem gibt es Infos zu:
- Abenteuerritt: "Höhlen, Türme, Bogenschießen"
- 3. Feuerzeltritt
- Arbeit des Bergwaldprojektes
- Autorenlesung in Vechta
Viel Spaß beim lesen: Christian Frasch
Artikel zum Thema: VFD Aktuell
Die Abenteuerreiter Günter Wamser und Sonja Endlweber sind der VFD seit langem verbunden. Ich lernte sie auf der Euro Cheval Messe in Offenburg kennen, wo Günter VFD-Migliedern, Sternreitern und vielen anderen Messebesuchern von seinen aufregenden Reisen zu Pferd live und lebendig berichtete. Inzwischen folgt eine treue Community seinen Wegen und sympathischen Reiseberichten, die auch viel Persönliches enthalten und keineswegs nur von Extremen oder Erfolgen erzählen. In Berlin haben Günter und Sonja schon mehrere Multivisionsvorträge gehalten, beispielsweise im botanischen Museum und in der Urania. Weil sie tatsächlich etwas Außergewöhnliches im Bereich der Pferdewelt verwirklichen ist es nur folgerichtig, dass nun ein Film über ihr Pferdetrecking entstanden ist.
Habt viel Spaß beim Schauen, sicher ist der Film anschließend in der ARD Mediathek abrufbar
Wie gerne hat man auf diesen Seiten die Berichte von Viola Köhler über den Friedenstrek gelesen: Pferde, die auf einem Planwagen die Friedensglocke durch Europa ziehen. Tiere, von Menschen geleitet, auf einer gemeinsamen Mission. Angesichts des Ausmaßes der Kriegsberichtserstattung in Europa seit einem Jahr drohen solche positiven und tröstlichen Nachrichten verblassen. Quantitativ mögen pazifistische Bewegungen nicht ins Gewicht fallen, qualitativ sind sie wichtiger denn je.
Frieden und Freiheit sind tiefe Sehnsüchte des Menschen und nicht nur abstrakte Begriffe.
Jeder Mensch kann für sich selbst, für sein Umfeld und für das große Ganze immer nach der friedlichsten Variante streben. In den Reitgebieten Brandenburgs stößt man häufig auf aktive und ehemalige Truppenübungsplätze, die mit solchen Warnschildern umgrenzt sind.
mehr...In den ersten richtig kalten und ungemütlichen Tagen des Spätherbstes trafen sich in Zossen auf dem VFD Ausbildungshof Yellow Rose der Familie Kniesigk Mensch und Pferd, um gemeinsam Hindernisse zu überwinden. Die ersten Zossener Trailtage fanden auf Initiative einer Reitbeteiligung statt, die Abwechslung in der Arbeit am Boden suchte und Neues ausprobieren wollte. So wurde Carolin Rähmer gleich die Organisatorin des Projekts. Durch das Engagement von Übungsleiterin Karen Rauch und mit Hilfe der VFD Berlin Brandenburg wurde innerhalb kürzester Zeit eine erfolgreiche Veranstaltung auf die Beine gestellt. Mit freundlicher Unterstützung der Hofbetreiber konnten vier Tage lang folgende Hindernisse auf dem Reitplatz ausgiebig genutzt werden: Slalom, Labyrinth und Stern, Plane, Wasserhindernis und Matratze, Bälle/Flatterband-Vorhang, Eierlauf und Hufeisenwerfen in Eimer, sowie Tor und Brücke.
Wichtige Themen wurden in einem freundlichen Umfeld diskutiert und entschieden; über die Kommunikation der Ergebnisse ist noch zu befinden.
Der Dank der Delegierten aus Berlin Brandenburg geht an das Präsidium und die Bundesgeschäftsstelle, die dem VFD-Motto im Jubiläumsjahr folgten und die teilweise kontroversen Diskussionen wieder in ein Ambiente der Wertschätzung, Verantwortung und Respekt führten.
Zehn wackere Reiterinnen und Reiter trafen sich Ende Januar zum 1. Glühweinritt im Havelland. Auf der Big-DD-Ranch von Martina & Hartmut Deichsel in Steckelsdorf bei Rathenow waren die Boxen bereits eingestreut und die Zimmer geheizt – auf zum ersten Halbtagesritt an die nahe gelegene Havel, 16 km mit viel Umsicht, damit Pferde und Reiter als Gruppe sicher zusammenfinden können.
mehr...245 Artikel (41 Seiten, 6 Artikel pro Seite)