Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation, Springe zur Suche.

Artikel Übersicht


50 Jahre VFD- Erster Teilabschnitt

vom Stafettenritt in Richtung Bundesreiterlager

Gemeinsam mit der VFD Sachsen-Anhalt und der VFD Niedersachsen sind wir dem Aufruf der Bundes-VFD gefolgt und haben den ersten Teilabschnitt in Richtung Bundesreiterlager absolviert. Bei den vielen Veranstaltungen und Sternritten anlässlich des 30. Jubiläums des Landesverbands Berlin-Brandenburg  haben wir zuvor Unterschriften für eine Grußbotschaft an den VFD-Bundesverband und für die VFD Charta 2023 gesammelt.

 

mehr...

Sterne über Schünow

Vom 23.04.23 bis 29.04.23 fand der 1. Sternritt auf dem Kayserhof in Schünow statt.

Der Ritt war schnell ausgebucht und so reisten am Sonntag im Laufe des Tages 10 TeilnehmerInnen und als Rittführerin Ute Schüler an. Alle bezogen ihre Zimmer mit den lustigen Namen wie „Katzenkorb“, „Schweinestall“, „Hühnerstall“ etc.

Die Pferde wurden in eigenen Paddocks versorgt.

Am Montag ging es nach einem ausgiebigen Frühstück zunächst auf die sogenannte Seerunde, zu den Gadsdorfer Torfstichen.

 

mehr...

Seminar » Gesunde Zähne - gesündere Pferde

Die Zahnprobleme der Pferde werden heutzutage eindeutiger erkannt und können durch eine intensivere Spezialisierung besser behandelt werden. Susanne von Gersdorff hat im Januar 2023 dieses Seminar organisiert, bei dem erläutert wurde, wie Störungen des Kauapparates zu Einschränkungen der Gesundheit und des Bewegungsapparates führen und frühzeitig vermieden werden können. Tierarzt Martin Grell macht die Teilnehmer mit der Anatomie des Pferdeschädels bekannt. Die Gebisskunde vertieft die Kenntnisse über Gebiss-Korrekturen, zahn- und oralpflegende Maßnahmen und Prophylaxe. Die Berücksichtigung des ganzheitlichen Ansatzes der Pferdezahnheilkunde ist ein weiterer Schwerpunkt des Seminars.

Martin Grell erläutert Zusammenhänge

 

mehr...

Truppenübungsplätze von Nina Binder

Wie gerne hat man auf diesen Seiten die Berichte von Viola Köhler über den Friedenstrek gelesen: Pferde, die auf einem Planwagen die Friedensglocke durch Europa ziehen. Tiere, von Menschen geleitet, auf einer gemeinsamen Mission. Angesichts des Ausmaßes der Kriegsberichtserstattung in Europa seit einem Jahr drohen solche positiven und tröstlichen Nachrichten verblassen. Quantitativ mögen pazifistische Bewegungen nicht ins Gewicht fallen, qualitativ sind sie wichtiger denn je.

Frieden und Freiheit sind tiefe Sehnsüchte des Menschen und nicht nur abstrakte Begriffe.

Jeder Mensch kann für sich selbst, für sein Umfeld und für das große Ganze immer nach der friedlichsten Variante streben. In den Reitgebieten Brandenburgs stößt man häufig auf aktive und ehemalige Truppenübungsplätze, die mit solchen Warnschildern umgrenzt sind.

Schild Warnung vor Munition
mehr...

Trailtage mit neuem Konzept in Zossen

In den ersten richtig kalten und ungemütlichen Tagen des Spätherbstes trafen sich in Zossen auf dem VFD Ausbildungshof Yellow Rose der Familie Kniesigk Mensch und Pferd, um gemeinsam Hindernisse zu überwinden. Die ersten Zossener Trailtage fanden auf Initiative einer Reitbeteiligung statt, die Abwechslung in der Arbeit am Boden suchte und Neues ausprobieren wollte. So wurde Carolin Rähmer gleich die Organisatorin des Projekts. Durch das Engagement von Übungsleiterin Karen Rauch und mit Hilfe der VFD Berlin Brandenburg wurde innerhalb kürzester Zeit eine erfolgreiche Veranstaltung auf die Beine gestellt. Mit freundlicher Unterstützung der Hofbetreiber konnten vier Tage lang folgende Hindernisse auf dem Reitplatz ausgiebig genutzt werden: Slalom, Labyrinth und Stern, Plane, Wasserhindernis und Matratze, Bälle/Flatterband-Vorhang, Eierlauf und Hufeisenwerfen in Eimer, sowie Tor und Brücke.

mehr...

17 Artikel (3 Seiten, 6 Artikel pro Seite)