Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation, Springe zur Suche.

Willkommen bei der

Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in

Deutschland e.V.
Landesverband Berlin - Brandenburg



Die VFD steht für Harmonie zwischen Pferd und Reiter, Geselligkeit unter Gleichgesinnten und jede Menge Fachwissen rund ums Pferd.

GEMEINSAM REITEN UND FREIZEIT FÜR DIE GANZE FAMILIE GESTALTEN

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2023

Jahreshauptversammlung am 25.3.34 VFD BB in Schünow

In dem großen, lichtdurchfluteten Wintergarten auf dem Kayserhof Schünow kamen zur Jahreshauptversammlung der VFD BB ca. 40 Freizeitreiter und -fahrer, ein paar Hunde, eine Katze, eine Hummel und ein Huhn. Nach Begrüßung und Berichten des alten Vorstandes wurde dieser entlastet. Einige Vorstandsmitglieder wurden nach langjähriger, intensiver Arbeit unter wohlwollendem Applaus, einem kleinen Geschenk und Gebell verabschiedet.

 

mehr...

Haltet die Linie – 1. Glühweinritt im Havelland

Zehn wackere Reiterinnen und Reiter trafen sich Ende Januar zum 1. Glühweinritt im Havelland. Auf der Big-DD-Ranch von Martina & Hartmut Deichsel in Steckelsdorf bei Rathenow waren die Boxen bereits eingestreut und die Zimmer geheizt – auf zum ersten Halbtagesritt an die nahe gelegene Havel, 16 km mit viel Umsicht, damit Pferde und Reiter als Gruppe sicher zusammenfinden können.

mehr...

Der VFD-Landesverband Berlin/Brandenburg lädt ein zur Jahreshauptversammlung

Achtung – neuer Ort und Termin!!!!!

wann? Am 25.03.2023 um 15:00Uhr

wo? Kayserhof, Zur Dorfstraße 16, 15806 Zossen

 


Den vollständigen Eintrag können Sie in unserem Terminkalender nachlesen.

Vorstellung der Kandidatinnen zu neuen Vorstandsmitgliedern

Lisa Hunger

 

Maria Jahn

 

Juliane Walter
Judith Franke

 

mehr...

Die VFD verbindet, sogar über Landesgrenzen hinweg!!

Bericht zu einem historischen Ritt.

"Am 24.4.2022 jährte sich die Schlacht bei Mühlberg, in der Kaiser Karl V den Johann Friedrich von Sachsen schlug zum 475.Mal.
In der Folge  der Niederlage der im Schmalkaldischen Bund zusammengeschlossenen Protestanten verlor Johann Friedrich die Kurwürde und einen großen Teil des Territoriums .Sein Vetter Moritz wurde auf einer Wiese bei Bleesern zum neuen sächsischen Kurfürsten ausgerufen."

Webseite Förderverein Hofgestüt Bleesern

Die politischen Auswirkungen dieses Krieges sind als Grenzverschiebungen zwischen Sachsen,Sachsen-Anhalt und Thüringen noch heute sichtbar. Um den Ritt des Kaisers V,auf dem er den ernestinischen Kurfürsten Johann Friedrich als Gefangenen bis nach Wittenberg führte ,nachzustellen, wurde ein länderübergreifendes Projekt ins Leben gerufen .Der Förderverein vom Hofgestüt Bleesern hat sich auf die Fahnen geschrieben, europäische Geschichte erlebbar zu machen.

mehr...

5. VFD-Reiterlager in Schünow vom 01. -04.09.2022

Dieses Jahr war das Reiterlager der VFD BB in Schünow bereits kurz nach Erscheinen der Ausschreibung ausgebucht. Vermutlich hat das Thema „Working Equitation“ großes Interesse geweckt.
Erstmals nahmen auch einige Teilnehmerinnen aus dem Norden Berlins teil.
Sieben Reiterinnen nutzten bereits den Donnerstag für eine Reittour, indem sie per Pferd anreisten. Die längste Strecke waren dabei gute 30 km.
Da für den Donnerstag nur Anreise und gemeinsames Abendessen geplant war, konnte, wer Lust hatte, mit dem Pferd noch eine Runde drehen und die Umgebung erkunden.

 

mehr...

12 Artikel (2 Seiten, 6 Artikel pro Seite)